Misch- oder Raffinationsmühlen, auch Mischmaschinen genannt, werden in der Gummi-, Reifen- oder Kunststoffindustrie eingesetzt, um Rohstoffe zu besser verwendbaren Mischungen zu verarbeiten. Nehmen wir Gummiraffinationsmühlen als Beispiel: In diesen Mühlen werden Gummiballen durch große Walzenbahnen geführt, die den Gummi aufbrechen, weicher machen und eine homogenere Mischung erzeugen.
Die in offenen Gummimischanlagen, Gummimischmaschinen, Gummifeinmischern, Gummimischanlagen, Kunststoffmischanlagen und offenen Walzenmischanlagen verwendeten Legierungswalzen sind kritische Bauteile und haben einen erheblichen Einfluss auf die Leistung und Effizienz der Anlage.
Die Walzen bestehen üblicherweise aus Gusseisen, Schmiedestahl oder verchromtem Stahl, um hohem Druck und Verschleiß standzuhalten. Ihre Durchmesser reichen von 216 mm bis 710 mm. Größere Durchmesser ermöglichen höhere Anpressdrücke für eine bessere Veredelung. Die Walzenlänge korreliert mit der Breite der Gummifolie. Gängige Längen liegen zwischen 990 mm und 2200 mm.